




Etima
Etima unterstützt Container:
- PET, HDPE, Hohl- oder Vollglas
- zylindrisch, quadratisch
Etima verfügt je nach erforderlicher Geschwindigkeit über die richtige Anzahl an Plattformen . Die Auswahl der richtigen Größe des OPP-Etikettierers kann der folgenden Tabelle entnommen werden:

Die maximale Geschwindigkeit kann durch die Größe des Behälters, auf den das Etikett aufgebracht wird, begrenzt sein. Um die genaue Geschwindigkeit zu ermitteln, ist eine Rücksprache mit dem Konstruktionsbüro erforderlich.
Der ETIMA-Etikettierer verfügt über alle Antriebsmechanismen mit OMRON-Servomotoren. Dadurch zeichnet sich jeder Antrieb durch hohe Präzision und geringen Energieverbrauch aus.
Alle herkömmlichen Zwischenachsgetriebe, Ketten, Kardanwellen und Riemenantriebe wurden durch die effizientesten und zuverlässigsten Lösungen ersetzt.
Das Design des Etima-Etikettierers ermöglicht einen einfachen Zugang für Formatwechsel (nur 15 Minuten!) oder Wartungsarbeiten und ermöglicht zudem eine schnelle und effektive Reinigung . Alle Kontaktteile sind aus Edelstahl, Aluminium oder anderen korrosionsbeständigen Materialien gefertigt und gewährleisten so hohe Hygienebedingungen. Installation und Transport der Etima-Maschine sind sehr einfach, da sie aus nur zwei Modulen besteht – der Etikettierstation und dem Karussellmodul. Diese Module sind über zwei HARTING-Steckverbinder elektrisch miteinander verbunden.

- Betriebsgeschwindigkeit von ca. 15.000 Fl./h (mit 9 Plattformen), bis zu 38.000 Fl./h (mit der 18-Plattform-Version) mit einer 500-ml-Flasche, geeignet für Flaschen von 200 ml bis 6 Liter.
- Etima verfügt über 5 Geschwindigkeitsmodi, die je nach Füllstand des Förderbands vor dem Etikettierer verwendet werden.
- Fähigkeit, mit vielen Behältertypen zu arbeiten – Etima kann Etiketten auf PET, Glas, Metall (Dosen) und zylindrische oder geformte Behälter anbringen.
- Konzipiert für die Anbringung von Rundum- oder Teilumwickeletiketten auf Behältern
- Präzises Aufbringen der Etiketten auch auf quadratische oder unregelmäßige Behälter – dank fortschrittlicher und vielfältiger Plattform- und Flaschenpositionskontrolle.
- In mehreren Layoutkonfigurationen erhältlich – Flaschenein- und -ausgang von einer Seite (rechts oder links), Ein- und Ausgang von links und Ausgang von rechts (oder umgekehrt)
- Einfacher Zugang für Inspektion, Wartung, Formatwechsel, Reinigungsvorgänge – visuelle Kontrolle dank transparenter Paneele im Maschinengehäuse und der Position des Schaltschranks unter der Etikettierstation.
- Einfach zu transportieren und zu installieren – nur zwei Module – Etikettierstation und Karussell.
- Benutzerfreundlich – SPS mit verschiedenen Zugriffsebenen und sehr einfacher und schneller Formatwechsel innerhalb von 15 Minuten – ohne Spezialwerkzeug.
- Alle Antriebe werden von einem eigenen Servomotor angetrieben – höhere Genauigkeit bei der Etikettenplatzierung, bessere Maschinensteuerung und -regelung, schnelle Erkennung eventueller Kollisionen und Probleme, deutliche Reduzierung der Verschleißteile – störungsfreier Betrieb und Reduzierung der Wartungskosten und des Energieverbrauchs.
- Geringer Klebstoffverbrauch durch mikrometrischen Klebstoffauftrag – bis zu 200.000 Flaschen mit 1 kg Klebstoff bei Raumtemperatur für eine Etikettenhöhe von 100 mm.
- Langlebige Klingen – bis zu 300 Millionen Schnitte, einfacher Klingenwechsel und präzise Einstellung.
- Kostengünstige Etikettierung – Etima kann OPP-Etiketten mit einer Dicke von nur 20 Mikrometern und einer Breite von bis zu 30 mm verarbeiten.
- Möglichkeit, ein Etikett auf eine leere Flasche zu kleben (bei einer PET-Flasche – Kopfdruck mit Lufteinspritzung in die Flasche, um die entsprechende Härte zu erreichen). Der Etikettierer kann vor und nach dem Befüllen installiert werden.
- Ausgestattet mit einem Internetmodul für einfachen technischen Online-Support
- Autosplacing – ein System zum Anbringen von Etiketten an einer neuen Rolle.
Technische Bilder

Keine technischen Daten verfügbar